Die wichtigsten Spielregeln im Badminton
(Auszug aus dem Reglement von swiss badminton vom 01.08.06)
Der Schläger
- Der Schläger ist ein Rahmen, der 680 mm in der gesamten Länge und 230 mm in der gesamten Breite nicht überschreiten darf.
 
Spielfeld und Spielfeldausstattung
- Das Spielfeld ist ein Rechteck, markiert mit 40 mm breiten Linien gemäss Zeichnung A.
 - Die Linien, die das Spielfeld markieren, müssen leicht erkennbar sein.
 - Alle Linien sind Teil der Fläche, die sie begrenzen.
 - Die Pfosten haben vom Boden gemessen eine Höhe von 1,55 m.
 - Der Abstand des Netzes zwischen Boden und Netzoberkante beträgt in der Mitte des Spielfeldes 1,524 m und 1,55 m an den Seitenlinien des Doppelfeldes.
 
    Spielfeld  
  
        
        
      Das Spielfeld mit Vermassung.
Naturfederball
- Der Federball besteht aus 16 in der Basis befestigten Federn.
 - Die Federn können 62 bis 70 mm lang sein, müssen jedoch in jedem Ball, von der Spitze bis zum Anfang der Basis gemessen, dieselbe Länge aufweisen.
 - Der Federball muss zwischen 4,74 und 5,50 Gramm wiegen.
 
Los
- Vor Beginn des Spiels losen die beiden Gegner.
 - Der Gewinner kann auswählen: Entweder aufschlagen resp. annehmen oder die Seite wählen.
 - Der Verlierer kann danach die Auswahl aus der noch verbleibenden Möglichkeit treffen.
 
Zählen der Punkte (seit Mai 2006)
- Ein Spiel wird auf zwei Gewinnsätze ausgetragen.
 - Diejenige Seite, die zuerst 21 Punkte erreicht, gewinnt den Satz.
 - Die Seite, die den Ballwechsel gewinnt, erhält einen Punkt.
 - Bei 20 beide, gewinnt diejenige Seite den Satz, die zuerst zwei Punkte Vorsprung erzielt.
 - Erreicht der Punktestand 29 beide, gewinnt die Seite den Satz, die den 30-sten Punkt erzielt.
 - Die Seite, die einen Satz gewinnt, schlägt im nächsten Satz als erste auf.
 
Seitenwechsel
- Die Spieler wechseln die Seiten am Ende des ersten Satzes; am Ende des zweiten Satzes, wenn es einen dritten Satz gibt; und im dritten Satz, wenn eine Seite zum ersten Mal 11 Punkte erreicht.
 
Aufschlag
- Der Aufschlag wird im Einzel und Doppel von den Spielern jeweils vom rechten Aufschlagfeld aus ausgeführt und zurückgeschlagen, wenn die Punktzahl des Aufschlägers 0, 2, 4… beträgt.
 
Doppel
- Im Doppel wechseln die Spieler das Aufschlagfeld solange nicht, bis sie bei eigenem Aufschlag einen Punkt gewinnen.
 - Es steht frei, welcher der beiden Gewinner im nächsten Satz zuerst aufschlägt und welcher der beiden Verlierer zuerst den Aufschlag zurückschlägt.